Anschlussfinanzierung

Die aktuelle Zinsentwicklung ist zwischenzeitlich im Bewusstsein der Verbraucher angekommen. Viele Eigenheimbesitzer blicken sorgenvoll auf das Zinsbindungsende Ihrer Immobiliendarlehen. Teilweise müssen sich Hausbesitzer auf gravierende Zinsänderungen einstellen. Die Zusammenhänge sind komplex und bedürfen einer fachlich fundierten Beratung.
Nach Auslauf der Zinsbindung müssen Sie Ihr Darlehen refinanzieren, prolongieren bzw. eine Anschlussfinanzierung sicherstellen. Das Bauzinsniveau ist damit der wichtigste Einflussfaktor auf die Konditionen der Anschlussfinanzierung.
Wichtig ist auch der Beleihungsauslauf, der dem Verhältnis Immobilienwert zum Restdarlehen entspricht. In gewissen Grenzen gilt: Je niedriger der Beleihungsauslauf, desto günstiger der mögliche Darlehenszins.
Behalten sie den Markt-Zinsverlauf im Blick um rechtzeitig reagieren zu können. Es ist grundsätzlich möglich ein Immobiliendarlehen bis zu 60 Monate im Voraus abzulösen (Forward-Darlehen). In wie weit das für Ihre Situation sinnvoll sein könnte, erfahren Sie in einem frühzeitigen Gespräch mit einem Finanzierungsfachmann.